Sichtung über dem Hamburger Michel vom 07.01.1982
In der Nacht des 07. Januar 1982, kurz vor 23.00 Uhr, fotografierte der Polizeiobermeister Wilhelm Eisenburger dieses rotschimmernde UFO neben dem charakteristischen Turm der Hamburger Michaeliskirche (Pentax ME Super 1,4/50 mm). Eisenburger hatte Nachtschicht in der Polizeiwache 14 am Hamburger Michel und fuhr mit seinem BMW ("Peter 14/1") Streife. Das Objekt zeigte sich als runde, rötlich schimmernde Form mit einem Kuppelaufbau. Eisenburger schoß insgesamt vier Aufnahmen. Untersuchungen vor Ort zeigten, daß es sich um keine Lichtreflexion von einer Straßenlaterne oder ähnlichem gehandelt haben kann, obwohl viele Skeptiker, die gar nicht vor Ort waren, diesbezüglich argumentierten. Auch die Negative und die Abzüge wurden von neutralen Fotoexperten ohne Befund untersucht. Vor den Schaukästen der Tageszeitungen staunten Tausende über die farbigen Originalabzüge.
Zur gleichen Zeit, als der Polizist Eisenburger mit seiner Pentax das unbekannte Flugobjekt fotografierte, stand Herr Peter Vollrath auf seinem Balkon in Elmsbüttel, als das UFO urplötzlich über dem Hafen auftauchte und in Richtung Nordost abflog. Frau Gertrud Funk, in Brusbüttel, die auch das UFO sah, sprach ebenfalls von einer rötlichen Scheibe.