Lichtobjekt bei St. Peter am 16. Oktober 1991
Berichterstatter: Manfred Saier, Waldkirch
Zeuge: Bernhard Brauch, Waldkirch, Thomas Stump, Gutach/Breisgau
Datum / Uhrzeit: 16. Oktober 1991 / 19.00 Uhr
Beobachtungsstand: Anhöhe bei St. Peter / Ortsteil Kandelrohr
Blickrichtung: Südlicher Gebirgszug
Am 16. Oktober 1991 hatte ich, zusammen mit zwei Zeugen, Sichtkontakt zu einem ungewöhnlich leuchtenden Objekt, daß sich vermutlich in den oberen Schichten der Erdatmosphäre aufhielt. Was sich zuerst als Lichtfleck aus der Verborgenheit heraus zeigte, wuchs zu einem atemberaubenden gleißend hellen Energiezylinder (Bild 1). Eine zart kombinierte orange/grünliche Aura bildete sich um den leuchtenden Flugkörper. Auch der schon häufig bei anderen Lichtobjekten beobachtete Lichtfaden, vermutlich ein Ausschleusvorgang eines kleineren Objektes, ist auf dem Foto erkennbar.
In relativ kurzer Zeit verwandelte sich dann das bisher zylinderförmige Gebilde in ein pfeilförmiges Lichtobjekt, das auch einen Lichtfaden, mit diesmal nach links geöffnetem Lichthalbkreis, ausstieß (Bild 2). Dieser Lichtfaden mit Lichthalbkreis wurde schon einmal beobachtet und beschrieben. Nach etwa einer Minute wurde dann das Objekt langsam transparent und verließ den optisch sichtbaren Bereich.